|
Circle drumming in Schulen |
Ein drum circle mit der ganzen Klasse verspricht jede Menge Spaß und gute Laune. Der Zauber und die Magie der Trommel werden wirksam. Musikalisches Lernen (metrische Sicherheit, rhythmische Genauigkeit, Phrasierung, Dynamik, Zusammenspiel) entsteht dabei "ganz von alleine". Circle drumming bietet zugleich Struktur und Freiheit. Die Schüler lernen, auf neue Weise aufeinander zu hören. Alle hören, sehen und fühlen, wie der eigene Beitrag die Gruppe beeinflusst und wie die Energie der gesamten Gruppe auf das eigene Handeln wirkt. Alle erleben, wie durch Zuhören und Einigung auf elementare Regeln eine beglückende Gemeinschafts-Gestaltung entsteht. |
Circle drumming macht Spass, entspannt und energetisiert zugleich, baut Stress ab und wirkt sich positiv auf das soziale Verhalten aus. Circle drumming fördert |
Der Leiter des drum circles animiert die Schüler in einer Art und Weise, dass aus der Klasse eine improvisierende Trommelgruppe wird. Ein Klassen-drum circle lässt sich mit minimalem Aufwand durchführen. Voraussetzung ist ein Raum, in dem ein Stuhlkreis für alle Teilnehmer augebaut werden kann. Die erforderlichen Instrumente können von Christoph Haas mitgebracht werden. Schuleigene Instrumente (Congas, Djembes, Pauken...) sind willkommen. |